Januar 2025

Ein gesundes und zufriedenstellendes Neues Jahr
Wir wünschen allen Mitgliedern, Familien und Freunden des Vereins ein gesundes, glückliches und zufriedenstellendes Jahr 2025!
Das letzte Jahr war von besonders vielen neuen Herausforderungen geprägt – viele positive aber auch nicht so schöne Erlebnisse und Themen waren präsent. Daher hoffen wir, dass im Jahr 2025 die schönen Erfahrungen überwiegen werden und wir Spaß am gemeinsamen Musizieren, am gemeinsamen Organisieren von Veranstaltungen sowie an gemeinsamen Fahrten haben werden.

Rückblick Dezember
Auch im letzten Jahr begann die Weihnachtszeit mit dem Weihnachtsmarkt in Tettau. Gewohnt fand dieser am ersten Adventswochenende statt. Die verschiedenen Sorten Glühwein (rot, weiß und rosé) gingen weg wie warme Semmeln. Selbst der Nachschub hat gerade noch so gereicht. Das Wetter war einfach perfekt für eine Tasse Glühwein oder zwei oder drei… Jedenfalls war es wieder eine sehr gut besuchte Veranstaltung. Vielen Dank an die fleißigen Helfer Ina, Katja, Susi und Manuela. Dank David war der Tag auch wieder mit weihnachtlicher Musik umrahmt und gab dem Markt auch ohne Schnee einen besonderen Zauber.

Am 06.12. wurde zum jährlichen Plätzchenbacken ins Vereinsheim eingeladen. Beate und Diana F. haben zusammen mit den Kindern zahlreiche Plätzchen gebacken. Leider wurde vergessen, diese auch mit zur Weihnachtsfeier zu nehmen…

Weihnachtsfeier… dieses Mal ging es seit langem wieder etwas weiter weg. Mit dem Bus fuhren wir nach Linz in den Palmbaum. Wir sind trotz engem Fahrplan pünktlich angekommen. Nach dem leckeren Buffet kamen Weihnachtsmann und Engel in gewohnter Weise mit einem prall gefüllten Sack, um unsere runden Geburtstagskinder und Jubilare zu würdigen. Diese waren meist sehr gut vorbereitet. Von lustigen über emotionalen bis hin zu etwas makaber angehauchten Gedichten und Liedern war alles dabei. Weihnachtsmann und Engel waren demzufolge sehr zufrieden. Leider leerte sich der Saal pünktlich 22:00 Uhr, da der erste Bus zurückfuhr. Schade! Aber die Dagebliebenen bildeten noch eine sehr schöne tanzwillige Truppe. Bis dann um 01:00 Uhr der letzte Bus uns sicher nach Hause gebracht hat.

Termine zum Vormerken
14.-16.02. Trainingslager
21.06. Sommerparty
06.-07.09. Tag der Sachsen


Trainingslager
Bereits Mitte Februar ist unser Trainingslager. Es findet wie auch schon in den letzten Jahren in der Teubertsmühle statt. Wir hoffen auf rege Beteiligung. Also bitte den Termin vormerken und im Konzertmeister eintragen. Danke!

Tag der Sachsen
Im Konzertmeister haben wir eine Abfrage gestartet, ob es Sinn macht, am ersten Septemberwochenende nach Sebnitz zum Tag der Sachsen zu fahren. Grund: Am 06.09.2025 ist Schulanfang in Brandenburg.
Also BITTE überlegt, ob ihr zu einem Schulanfang eingeladen seid oder fragt eure Eltern, ob ihr an diesem Tag Zeit habt. Wir würden gern diese Veranstaltung wahrnehmen, aber das geht nur mit ausreichend Teilnehmern. Auch hier bitte im Konzertmeister eintragen.

Übungsstunden Orchester
Die Übungsstunden starten im neuen Jahr bereits am 03.01.2025 im Vereinsheim. Wir hoffen, trotz des zeitigen Starts auf eine gute Beteiligung. In der darauffolgenden Woche, also am 10.01., wird die Choreografie zu „Die Hölle morgen früh“ eingeübt – auch im Vereinsheim. Bitte Teilnahme ermöglichen.

Übungsstunde Traditionskapelle
Am 06.01.2024 um 19 Uhr probt die Traditionskapelle.

Übungsstunden Nachwuchs
Die Dienstags- und Mittwochsgruppen beginnen ihre Proben am 07.01. bzw. 08.01.2025 und die Schlagzeuger ebenfalls am 08.01.2025.

Auftritte im Januar 2025
Derzeit liegen keine Auftritts-
anfragen vor.

Weitere Auftritte
01.03. Karnevalsumzug Plessa
01.05. Auftritt in Potsdam