Oktober 2025

Rückblick September
Zu den Auftritten im September zählen auf jeden Fall die Fahrt zum Tag der Sachsen nach Sebnitz sowie der traditionelle Zapfenstreich. Trotz Schulanfang sind für Sebnitz doch einige Teilnehmer zusammen gekommen. Vielen Dank dafür! Es war eine schöne Fahrt (auch wenn der Busfahrer v.a. auf der Rücktour für ein wenig Angstschweiß gesorgt hat). Bei schönstem Wetter haben wir auf der Bühne im Demokratieviertel ein tolles Programm abgeliefert. Auch das Moderatoren-Battle zwischen Reiner und der Ansagerin sorgte für Lacher. Jeder kann sich denken, wer gewonnen hat. Verhungert und verdurstet ist an dem Tag auch keiner. Es gab reichlich Leckereien!!


Der Zapfenstreich war wie immer ein großer Erfolg. Mit über 30!!! Spielern haben wir eine sehr gute Show geliefert. Warum kann es nicht immer so sein? Danke an alle, die für die mehr als gute Verpflegung gesorgt haben, danke an David für die Videos, die nun auf Youtube zu sehen sind, danke an Jakob, der an seinem Geburtstag mitgekommen ist und danke an Pepe, der auf ein Dynamospiel verzichtet hat.

Schlachtefest…
Am 01.11. findet das traditionelle Schlachtefest statt. Neben dem Auftritt gibt es an diesem Tag wieder alle Hände voll zu tun. Es werden fleißige Helfer für Ausschank und Bedienung gesucht. Bitte haltet euch daher den gesamten Tag
frei, auch wenn der Auftritt nur von 14 bis 15 Uhr ist. Aufbau ist am Freitag davor und der grobe Abbau findet noch am Samstagabend statt. Am Sonntag wird dann der letzte Rest weggeräumt. Freiwillige für den Ausschank und die Bedienung bitte bei Katja oder Diana melden.

Neue Titel
Im Sommer hat Leon mit den Freiwilligen so einige Titel probiert. Einer hat es auf Anhieb in unser Übungsreportoire geschafft: „Sarà perché ti amo“ (was soviel heißt wie: Es wird sein, weil ich dich liebe) von Ricchi e Poveri. Der zweite Titel ist „Major Tom“ von Peter Schilling. Hier heißt es ganz neu anfangen, der wurde im Sommer noch nicht getestet. Beide Titel wurden sich von der Jugend gewünscht…man staune!

Neues vom Landesmusikrat
Wer denkt, was geht uns der an? Denkt falsch. Denn Leon wurde in das Präsidium des Landesmusikrates Brandenburg gewählt und kann jetzt hautnah an vielen Entscheidungen für die Amateurmusik in Brandenburg mitwirken. Das kommt vielleicht auch uns zugute.


Neues Hobby entdeckt
Jörg, Hans-Joachim und Reiner haben ein neues Hobby: Wein herstellen. Im Vereinskeller blubbern 23 Liter vor sich hin. Wir drücken die Daumen und wollen auch verkosten.

Nachwuchs ist unterwegs
Unsere Denise wird Mama und demzufolge unser Max Papa! Wir freuen uns sehr mit ihnen.

Weihnachtsfeier
Da sich doch einige wieder die Weihnachtsfeier in Tettau gewünscht haben, sind wir dem nachgekommen und feiern wieder ganz klassisch in der Gaststätte Sarodnik. Also bitte merkt euch den 13.12.2025 vor. Tragt euch schon mal für die Planung in den Konzertmeister ein. Als Kommentar eingeben, ob ihr alleine oder mit Partner kommt.


Schnuppertage
Wir bieten wieder Schnuppertage für Interessierte an. Wer also Lust auf Musik hat, kann gern freitags einfach mal zur Probe ins Vereinsheim kommen und uns persönlich kennenlernen. Bislang gibt es noch keine Anmeldungen…

Kronkoken
Es können weiterhin Kronkorken gesammelt werden.

Auftritte im Oktober
02.10. Hafenfanfare Großräschen
Start: 19:00 bis 20:00 Uhr
Anzugsordnung: weiß, Pullover, Jacke

03.10. Herbstball in Linz
Treff: 17:00 Uhr an der Fw
Anzugsordnung: Dirndl und Lederhosen


11.10. Feuerwehrfest Herzberg
Abfahrt: 11:45 Uhr
Anzugsordnung: weiß, rotes Polo, Jacke
Rückfahrt: 15:30 Uhr


17.10. Herbstfest Kita Tettau
Start 17:00 bis 17:30 Uhr
Anzugsordnung: Jeans Jacke


18.10. Goldene Hochzeit
Start: 17:30 Uhr
Anzugsordnung: Pullover, Jeans


30.10. Halloweenumzug in Lindenau
Start: 17:30 Uhr an der Kita
Anzugsordnung: Halloween- / Piratenkostüm

31.10. Halloweenumzug in Ruhland
Start: 17:30 Uhr
Anzugsordnung: Halloween- / Piratenkostüm

Traditionskapelle
Am Montag, den 06.10. um 19 Uhr probt die Traditionskapelle.
Am 04.10. ist ihr jährliches Oktoberfest im Vereinshaus.

Termine zum Vormerken
01.11. Schlachtefest
28.11. Geburtstag in Kmehlen
13.12. Weihnachtsfeier