Sommerpause
Die Sommerpause war nötig, um Kraft zu tanken und auch einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Danach ging es mit dem Amphitheater aber auch gleich wieder richtig los. Der ganze September war ganz schön voll gepackt. Aber das ist nun mal unser Vereinsinhalt. Leider waren die Rückmeldungen zu den Auftritten erneut mehr als deprimierend. Man muss immer betteln und selbst dann… Das macht keinen Spaß. Ist das heutzutage einfach so??
Neue Übungsleiter
Ein großes Dankeschön an Ivette, Lucy, Finja, Charlotte und Leonie, die sich bereit erklärt haben, als Übungsleiter tätig zu werden. Ihr werdet das sicher gut
meistern und auch an euch: Auch wenn es manchmal schwer wird, haltet durch. Denn im Großen und Ganzen wird es viel Spaß machen.
Schnuppertage
Nach der Sommerpause ist Zeit für neue Mitspieler. Wie in jedem Jahr haben wir dazu aufgerufen, bei uns reinzuschnuppern. Mit Ella und Mia aus Tettau, Votan und Jolina aus Frauendorf sowie Nele aus Ortrand konnten wir fünf interessierte Kinder finden. Hoffentlich bleiben alle dabei!! Dafür hat ein anderes Mitglied den Verein verlassen. Leider war sie nicht lange bei uns, aber Celina kann aus privaten Gründen nicht mehr bei uns mitmachen.
Letzter Aufruf
Zum 90-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Tettau am 05.10. wurde angefragt, ob wir vom 14 bis 18 Uhr beim Ausschank mit unterstützen könnten. Im Gegenzug helfen sie uns dann bei der Sommerparty.
A propos Schlachtefest…
Am 02.11. führen wir zusammen mit der Landfleischerei Dirk Bennewitz unser traditionelles Schlachtefest durch. Dafür werden wieder fleißige Hände gesucht. Bitte haltet euch daher den gesamten Tag frei, auch wenn der Auftritt nur von 14 bis 15 Uhr ist. Aufbau ist am Freitag davor und der grobe Abbau findet noch am Samstagabend statt. Am Sonntag wird dann der letzte Rest weggeräumt. Für den Ausschank und die Bedienung suchen wir dringend Helfer! Bitte bei Katja oder Diana melden.
Neuer Schaukasten
Reiner hat sich um einen neuen Schaukasten gekümmert. Dank der Gemeinde Tettau hängt nun wieder ein ansehnlicher Kasten vorm Vereinsheim.
Erster Schwung ist da…
Es wurde in die Vereinskleidung investiert. Aber auch ein paar Merchandising Artikel wurden bestellt. Die Snapback Caps (früher einfach kurz Cappies genannt) sind angekommen. Wer wirklich eins haben und tragen möchte, kann sich gern eins von Josi übergeben lassen. Natürlich darf damit auch im Privaten Werbung gemacht werden. Die bestellten Jacken brauchen noch etwas…
Herzlichen Glückwunsch
Leon wurde vom Landes- Musik- und Spielleutesportverband Sachsen e.V. die Übungsleiter- stufe B anerkannt. Das ist bemerkenswert! Hut ab!
Weihnachtsfeier
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet nicht wie gewohnt an einem Samstag statt, sondern mal an einem Freitag. Es ist nicht nur irgendein Freitag, sondern es ist der 13.12.2024. Gefeiert wird in der Gaststätte „Palmbaum“ in Linz. Nähere Informationen dazu folgen noch. Aber tragt euch bitte schon mal in den Konzertmeister ein, damit wir besser planen können. Als Kommentar eingeben, ob ihr allein oder mit Partner kommt. Vielen Dank.
Auftritte im Oktober
11.10. Herbstfest Kita Tettau
-17 bis 17:30 Uhr
Jeans, Pullover
19.10. Deutsche Speedcarvingmeisterschaft in Grünewalde
-Abfahrt: 08:45 Uhr mit Pkw‘s
-Jeans, schwarze Polo, Jacke
26.10. Herbstball in Linz
-Start: 17:00 Uhr
-Dirndl und Lederhosen
31.10. Halloweenumzug Ruhland
-Start: 17:30 Uhr
-Piratenkostüm
Eine eigene Halloweenparty wird es in diesem Jahr nicht geben. Aufgrund des Auftrittes in Ruhland und des Schlachtefestes am Wochenende, bleibt leider keine Zeit zum Gruseln.