Mai 2025

Starten wir mit dem Frühjahrsputz
Trotz des kurzfristig angesetzten Termins, haben sich einige – vor allem die jüngsten und die ältesten – Mitglieder gefunden, um das Vereinsheim wieder auf Vordermann zu bringen. So wurden am 12.04. die Festzeltgarnituren abgeschliffen, und gestrichen, auch der Grillplatz erhielt einen neuen Anstrich. Damit wir wieder den Durchblick haben, wurden die Fenster geputzt und alle Räume mal grundgereinigt, inklusive der Toiletten. Die hatten es bestimmt nötig. Auch die Kleiderkammer war dran. Als Dank für die fleißige Arbeit, wurde gleich der neue Grill eingeweiht. Tolle Leistung!!!

Trainingslager der Kinder
In den Osterferien ist es schon Tradition ein Trainingslager für unsere Anfänger durchzuführen. Neben dem vielen Üben und Proben gibt es auch immer einen
krönenden Abschluss. Diesmal hat sich Reiner etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Denn es ging hoch hinaus! Die beiden emsig einstudierten Titel wurden in luftiger Höhe auf der F60 vorgeführt. Höhenangst durfte man da nicht haben. Aber alle haben es super gemeistert. Die anwesenden Zuschauer waren begeistert. Hungern musste auch keiner, Dank Beate gab es leckere Nudeln zum Mittag.

Schulbank gedrückt
Ja, auch Weiterbildung ist wichtig. Denn schließlich wollen wir unser Wissen ordnungsgemäß an den Nächsten weitergeben. So drückten vom bis 26.04. Julia und Bianca die musikalische Schulbank. Sie absolvierten erfolgreich den Grundlehrgang in Herzogswalde. Auch Max hat seinen Übungsleiterlehrgang C Stufe 2 erfolgreich bestanden. Unsere herzlichsten Glückwünsche an die Drei.

Wir haben den Kanal voll
Nein! Aber wir haben einen Kanal… bei WhatsApp, um über Aktuelles und wichtige Thema zu informieren und für diejenigen, die sonst in sozialen Netzwerken nicht unbedingt vertreten sind. Jeder mit Handy und WhatsApp kann unseren Kanal SO-TF abonnieren. Hier berichten wir neben Instagram (so_tf52) regelmäßig für die Öffentlichkeit über uns. So ist nun hoffentlich jeder immer auf
dem neuesten Stand, was uns betrifft.

Aus dem Vorstand
In der letzten Leitungssitzung wurde vereinbart, dass das Fahrgeld künftig nicht mehr bar ausgezahlt, sondern überweisen wird. Das macht die Auszahlung für Katja einfacher. Das Übungsleitergeld wird derzeit vorbereitet und zeitnah ausgezahlt. Wie sicherlich schon bemerkt wurde (oder auch nicht) – die Mitgliedsbeiträge wurden noch nicht abgezogen. Aufgrund von technischen Problemen kommt es zu einer Verzögerung. Im Monat Mai soll der Einzug jedoch erfolgen.

Sommerparty
Hier gibt es zwar noch nicht wirklich Neues zu berichten, aber trotzdem den Termin weiterhin im Auge behalten. Der nächste Treff des Org Teams ist am 07.05. wieder 18 Uhr im Vereinsheim. Interessierte können gern teilnehmen.

Auftritte im Mai
01.05. Fahrt nach Potsdam
Abfahrt: 11:00 Uhr mit Bus ab Tettau über Frauendorf, Lindenau, Ortrand
Anzugsordnung: bordeauxes Polo, weiß, neue Jacke, Turnschuhe, Stiefel
Rückfahrt gegen 19:00 Uhr

03.05. Jugendweihen in Tettau
Beginn:
17:00 Uhr Vereinsheim
17:45 Uhr Sportlerheim
Anzugsornung: weiß, schwarzes Polo

17.05. Jugendweihe Schraden
Abfahrt 17:15 Uhr
Anzugsordnung: weiß, schwarzes Polo

25.05. Konfirmation in Tettau
Beginn: 16:30 Uhr Sportplatz
Anzugsordnung: weiß, bordeauxes Polo


31.05. Musikfest in Großolbersdorf
Zeit und Anzugsordnung werden noch bekannt gegeben

Probenausfall
Am Freitag, den 02.05. findet für das Orchester keine Probe statt. Die Anfänger haben normal von 17 bis 18 Uhr Übungsstunde.

Übungsstunde Traditionskapelle
Am 05.05.2025 um 19 Uhr probt die Traditionskapelle.

Termine zum Vormerken
07.05. Versammlung zur Sommerparty
01.06. Kinderfest Kraußnitz
07.06. Fackelumzug Lindenau
21.06. Sommerparty
05.07. Moienmarkt Schlieben
23.08. Hartmannsdorf
06./07.09. Tag der Sachsen
10.09. Zapfenstreich